Wir sind Expert*innen für Entwicklung in Behörden und Non-Profit-Organisationen. Unsere Werkzeuge: Analyse, Beratung und Evaluation.
Wir arbeiten in der Schweiz und weltweit. Und wir sind überzeugt: Lösungen tragen, wenn Menschen gemeinsam und partizipativ handeln.
Administration, Buchhaltung
MA in Geschichte, Sozialanthropologie des Transnationalismus und des Staates, Universität Bern
BA in Zeitgeschichte, Sozialanthropologie, Universität Fribourg
CAS in Evaluation, Universität Bern
Bosnien-Herzegowina, Chile, Kosovo, Russland, Frankreich, Palästina, Tansania
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch
Studium der Forstwissenschaften an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg i.Br., Nachdiplomstudium für Entwicklungsländer (NADEL) an der ETH Zürich
Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch
Lizentiat in Geographie an der Universität Zürich
Wissensmanagement, Ländliche Entwicklung und Einkommensförderung, Good Governance, Dezentralisierung und lokale Gouvernanz, Zivilgesellschaft, Wirtschaftliche Transformation, Nachhaltige Entwicklung, Integration, Migration
Albanien, Armenien, Bhutan, Bolivien, Bosnien & Herzegowina, China, Dominikanische Republik, Georgien, Guatemala, Honduras, Indien, Indonesien, Kosovo, Nepal, Nigeria, Pakistan Philippinen, Rumänien, Russische Föderation, Serbien, Südafrika, Tadschikistan, Tansania, Vietnam
Partizipative Konzeptionalisierung von Entwicklungsvorhaben mit Logical Framework und weiteren resultatorientierten Methoden, Projekt- und Programmmanagement im interdisziplinären Kontext, Monitoring, Evaluation und Wirkungserfassung verschiedener Projekte und Programme staatlicher und nicht-staatlicher Organisationen, Qualitätsmanagement und Innovation in Entwicklungsvorhaben, Design, Umsetzung und Auswertung angewandter Forschungsvorhaben, Moderation von Gruppen und organisatorischen Veränderungsprozessen, Konzeptionalisierung und Durchführung verschiedener Trainingsmodule in der Schweiz und in Entwicklungs- und Transformationsländern
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch
M. A. in Internationaler Wirtschaftspolitik
M. A. HSG in Internationalen Beziehungen und Gouvernanz
B. A. HSG in Internationalen Beziehungen
Albanien, Äthiopien, Benin, Burkina Faso, Deutschland, DR Kongo (Süd-Kivu), Frankreich, Kosovo, Marokko, Nordmazedonien, Ruanda, Senegal, Südafrika, Tunesien
Planung und Begleitung von Entwicklungsprojekten (insbesondere aus den Bereichen Wirtschaftsentwicklung und Berufsbildung) mit Logical Frameworks und Wirkungsketten/-gefügen, Projektevaluationen inklusive Kosten-Nutzen-Analysen sowie Beschäftigungs- und Arbeitsmarktanalysen.
Bauingenieurstudium an der ETH Zürich in Brücken- und Hochbau (Verkehrs- und Regionalplanung)
Nachdiplomstudium in Entwicklungszusammenarbeit (NADEL) an der ETH Zürich
Weiterbildung: Kurse in Organisationsentwicklung und Erwachsenenbildung
Internationale Zusammenarbeit (ländliche Entwicklung, Infrastrukturentwicklung, etc.). Beratung der öffentlichen Verwaltung und Non-Profit Organisationen.
Bhutan, Bosnien-Herzegowina, Kamerun, Indien, Lesotho, Namibia, Nepal, Pakistan, Sri Lanka, Tansania, Thailand, Nordkorea
Coaching (Backstopping) von Projektteams und partizipative Arbeitsformen in der Strategieentwicklung, Organisationsberatung, Qualitätsmanagement. Erarbeiten von Arbeitshilfen und Konzeption/Durchführung von Seminaren.
Deutsch, Englisch, Französisch, Nepali
Dr. phil. in Politikwissenschaft, Universität Zürich
Lizenziat in Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Völkerrecht an der Universität Zürich
Thematisch: Bildung, Gesundheit, Soziales, öffentliche Verwaltungsführung, evidenzbasierte Politik und Praxis
Deutsch, Englisch, Französisch
Master of Science in Biologie, Universität Genf, Schweiz
Master of Science in Agronomie Universität der Algarve, Portugal
Master of Advanced Studies in Human Systems Engineering, Fachhochschule Westschweiz
Afrika (Benin, Kenia, Mosambik) Asien (China) Südamerika (Brasilien) Europa (Albanien, Belgien, Frankreich, Deutschland, Ungarn und Portugal).